Willkommen
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Fanfarenzuges GroKaGe Gaggenau e.V.! Schön dass Sie zu uns gefunden haben. Auf unserer Homepage informieren wir Sie gerne über unseren bereits 1960 gegründeten Verein. Näheres dazu finden Sie in unserer Vereinsgeschichte. Neben der klassischen Fanfarenmusik finden sich auch moderne Musikstücke in unserem Repertoire. Gerne informieren wir Sie über unsere aktuellen Vereinsaktivitäten und Termine.
Ferner finden Sie auf unserer Webpräsenz auch Informationen zur Trommlergruppe FANZUTO.
Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer Webpräsenz.
Ihr Fanfarenzug Gaggenau GroKaGe e.V.
Annemasse
Am vergangenen Wochenende fuhr der Fanfarenzug Gaggenau e.V. in die französische Partnerstadt Annemasse um am dortigen CARNAVAL der Lustig Music teilzunehmen.
Nach der Ankunft am Samstag Nachmittag und dem Bezug des Hotels zogen wir neben anderen Musikgruppen durch die Straßen von Annemasse, wo wir an verschiedenen Stationen Halt machten, um dort zu Spielen. Gestärkt ging es dann zum gut besuchten Rathausplatz, wo sich alle Musikgruppen zum kleinen Platzkonzert trafen und vom Bürgermeister empfangen wurden. Nach einer kleinen Pause zogen alle wieder gemeinsam zur Halle (Martin Luther King).
Frohe Ostern!
Ostermarkt
Probenpause!
Nach einer kurzen und intensiven Kampagne legt der Fanfarenzug Gaggenau e.V. eine kurze Probenpause ein um sich von den närrischen Tagen zu erholen. Die nächste Probe findet wieder am 1.März statt.
Aschermittwoch
Sodann hielt jeder Gruppenchef eine kleine Rede zur vergangenen Kampagne. Diverse Einzelteile der vergangenen Kampagne wurden dann in die schwarze Schatulla geworfen. Anschließend wurde diese in einem Trauermarsch zum Feuer vor dem Unimog Museum getragen und durch den Präsidenten der GroKaGe begleitet von traurigem Geplärr verbrannt.
Umzug Ottenau
Den Abend ließen wir dann gemeinsam im ChristophBräu in Gaggenau ausklingen.
Rosenmontag
Nach kurzer Rast ging es weiter ins Haus Franziskus, Helmut-Dahringer-Haus, Gerhard-Eibler und Oskar-Scherrer-Haus, wo wir die Heimbewohner auf den verschiedenen Stationen musikalisch unterhielten.
Dazwischen machten wir nochmals Rast bei der Volksbank, wo wir uns zumindest teilweise dem sehr regnerischen Wetter entziehen konnten.
Gegen Spätnachmittag hatten wir unsere Rosenmontags-Tour durch Gaggenau dann beendet.
Umzug Hörden
Die Wettervorhersage sollte Recht behalten und so regnete es sich vor dem Umzug ordentlich ein. Als wir uns dann in Bewegung setzten war der Regen zum Glück vorbei und es blieb trocken. So war die Umzugsstrecke gut besucht und die Stimmung des Publikums hervorragend.
Nach dem Umzug verbrachten wir noch einige Stunden im Barzelt bei guter Musik und leckeren Drinks.
Termine im aktuellen Monat
-
Trommlerprobe
5. Juli 2022 um 18:30 - 19:15
Waldstraße 40, 76571 Gaggenau, DeutschlandJeden ersten Dienstag im Monat findet um 18:30 Uhr die Trommlerprobe statt.
-
Fanfarenprobe
5. Juli 2022 um 19:45 - 21:00
Waldstraße 40, 76571 Gaggenau, DeutschlandDie Probe des Fanfarenzugs Gaggenau e.V. findet wöchentlich im Vereinsheim statt.
Immer Dienstags ab 19:45 Uhr!
-
Weißenbach - Jubiläumsumzug
10. Juli 2022 um 13:00 - 17:00
Uhrzeit noch variabel
-
Fanfarenprobe
12. Juli 2022 um 19:45 - 21:00
Waldstraße 40, 76571 Gaggenau, DeutschlandDie Probe des Fanfarenzugs Gaggenau e.V. findet wöchentlich im Vereinsheim statt.
Immer Dienstags ab 19:45 Uhr!
-
Sommerfest GroKaGe
15. Juli 2022 um 18:00 - 22:00
-
Mühringen
16. Juli 2022 um 14:00 - 22:00
-
Fanfarenprobe
19. Juli 2022 um 19:45 - 21:00
Waldstraße 40, 76571 Gaggenau, DeutschlandDie Probe des Fanfarenzugs Gaggenau e.V. findet wöchentlich im Vereinsheim statt.
Immer Dienstags ab 19:45 Uhr!
-
Fanfarenprobe
26. Juli 2022 um 19:45 - 21:00
Waldstraße 40, 76571 Gaggenau, DeutschlandDie Probe des Fanfarenzugs Gaggenau e.V. findet wöchentlich im Vereinsheim statt.
Immer Dienstags ab 19:45 Uhr!